Mit ihren fünf Regionalberatungsstellen ist die Landesinitiative Fachkraft im Fokus der erste Ansprechpartner für Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt. Wir beraten Unternehmen, Fachkräfte und neu Zugewanderte und stellen gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern ein umgreifendes Beratungsangebot bereit.
Sachsen-Anhalt steht vor der Herausforderung, den Folgen des demografischen Wandels entgegenzuwirken und sich als attraktiver Lebens- und Arbeitsort zu präsentieren. Insbesondere KMU beklagen den Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften, die eine wesentliche Grundlage für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen bilden. Wir helfen, indem wir Fachkräfte und Unternehmen zusammen bringen, sie zu Förderprogrammen beraten und damit Weiterbildungen attraktiver gestalten.
Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus informiert Unternehmer:innen über Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, sensibilisiert zu Maßnahmen der Arbeitgeberattraktivität und Personalentwicklung. Fachkräfte nutzen unser Angebot, um sich bei ihrer Karriereentwicklung unterstützen zu lassen oder sich über Weiterbildungsförderung zu informieren. Mit unserer Stellen- und Fachkräftebörse bieten wir sowohl Unternehmer:innen als auch Fachkräften einen besonderen Service. Im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung sensibilisieren wir Unternehmer:innen, sich mit deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt und den Arbeitsmarkt auseinanderzusetzen und entsprechende Veränderungsprozesse einzuleiten.
Ein weiteres Angebot der Landesinitiative Fachkraft im Fokus ist das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt. Das WelcomeCenter ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle des Landes Sachsen-Anhalt für Fachkräfte und Ausbildungsinteressierte, die aus anderen Bundesländern oder dem Ausland zuziehen sowie für Unternehmen. Diese werden vertiefend beraten, bei Bedarf begleitet und zu relevanten Ansprechpartner:innen gelotst. Regional Aktiven bietet es Wissensvermittlung durch Schulungen, Online-Seminare und eine Online-Infothek sowie Erfahrungsaustausche für ehrenamtlich und hauptamtlich Aktive.
Mit der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt haben Unternehmen, Beschäftigte und Weiterbildungsinteressierte einen Ansprechpartner für die vielfältigen Herausforderungen, Fragen sowie Fördermöglichkeiten rund um Qualifizierung von Beschäftigten, Digitalisierung der Arbeit, Personalentwicklung und Fachkräftesicherung. Nach dem Prinzip „Beratung aus einer Hand“ erhalten Ratsuchende in Sachsen-Anhalt individuelle und maßgeschneiderte Lösungsangebote für Weiterbildungsbedarfe. Hierfür kooperieren unter dem Dach der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt die Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt, die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und das Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt mit regionalen Netzwerkpartnern.
Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Auftraggeber ist das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt. Das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt ist ein Angebot der Landesinitiative Fachkraft im Fokus. Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus ist einer der Kooperationspartner der Weiterbildungsagentur Sachsen-Anhalt.
Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus wird von der RKW Sachsen-Anhalt GmbH in Kooperation mit der MA&T GmbH und dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH umgesetzt.
