Für mich hat sich sich mein Lebenstraum beruflich und auch privat in Sachsen-Anhalt erfüllt

Jeff Manalo Valencia arbeitet heute bei der INGenium EMSR GmbH in Halle und ist sehr glücklich, dass er ein fester Bestandteil des Teams an Planungsingenieuren ist.

Foto: Jeff Manalo Valencia an seinem Arbeitsplatz in Halle © INGenium EMSR GmbH

In meinem Heimatland, der Republik der Philippinen, habe ich einen Bachelor of Science in Elektronik erworben und anschließend in der Entwicklungsabteilung eines weltweit tätigen Unternehmens gearbeitet, welches Drucker, Scanner, Digitalkameras und andere Elektronikprodukte herstellt.  Mein Ziel war es schon immer ins Ausland zu gehen, da es auf den Philippinen schwierig ist, einen Job zu finden, bei dem meine Qualifikationen entsprechend gewürdigt werden und der gut bezahlt ist. Ursprünglich war Kanada als Ziel vorgesehen, da ich dort nicht noch eine neue Sprache hätte lernen müssen. Ich habe aber auf den Philippinen schon begonnen, im Goethe-Institut Deutsch A1 zu lernen, denn dieses Sprachzertifikat ist Voraussetzung für alle Langzeit-Visa für Deutschland.

Nachdem ich im Jahr 2019 meinen jetzigen Mann im Internet kennengelernt habe, war aber klar, dass ich nach Deutschland gehen werde. Nachdem wir geheiratet haben und eine Wohnung in Halle gefunden haben, habe ich meine Sprachkenntnisse schrittweise weiter verbessert. Als ich Deutsch B1 erfolgreich abgeschlossen hatte, habe ich einen Minijob angefangen, so dass ich auch etwas eigenes Geld hatte. Davon habe ich mir unter anderem ein Fahrrad gekauft.

Nach dem Kontakt mit der Arbeitsagentur habe ich dann noch weiter Deutsch B2 für den Beruf und danach auch noch Deutsch C1 gelernt. Aber es war nicht einfach einen Job hier zu finden, denn auf meine Bewerbungen habe ich häufig Absagen bekommen.

Erst durch eine Jobmesse, auf der ich mit den Mitarbeitenden von Fachkraft im Fokus in Kontakt gekommen bin, ging es vorwärts. Speziell die Vermittlung von Ansprechpartnern bei Firmen hat mir sehr geholfen. Wichtig, um einen Job zu bekommen, ist die Anerkennung der Berufszeugnisse durch die Kultusministerkonferenz KMK. Die dauert eine Weile und kostet auch einiges an Geld, aber es ist der wichtigste Schritt um einen Job als Ingenieur hier in Deutschland zu bekommen.

Heute arbeite ich bei der INGenium EMSR GmbH in Halle und bin sehr glücklich, dass meine jetzigen Chefs das Vertrauen in mich und meine Fähigkeiten haben und dass ich ein fester Bestandteil des Teams an Planungsingenieuren bin. Seit 2024 bin ich als Bachelor of Sc. in Electronics Engenineering von der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt anerkannt und auch gleich Mitglied der Kammer geworden.

Für mich hat sich mein Lebenstraum beruflich und auch privat erfüllt und wer sich wirklich anstrengt und darauf fokussiert hier einen Job zu finden und sein Leben aufzubauen, der kann es auch schaffen. Mein nächstes Ziel ist nun die Einbürgerung, auch das ist ein langwieriger Prozess, aber ich bin sehr optimistisch.

Magdeburg im Winter. Ein Blick über die Elbe auf Magdeburgs Silhouette.
Du und Sachsen-Anhalt
Wie Magdeburg und Halbkugeln