So sieht gute Arbeit aus! Einblicke hinter die Kulissen ausgezeichneter Unternehmen

Was macht ein mitarbeiterorientiertes Unternehmen aus? Wie sieht gute Arbeit im Alltag wirklich aus? Und wie erleben Beschäftigte ihre Arbeitswelt, wenn Kommunikation auf Augenhöhe, Vertrauen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzender Umgang im Mittelpunkt stehen?

Diesen Fragen sind wir gemeinsam mit dem Team von farb.film, einer Filmproduktionsfirma aus Magdeburg, in den vergangenen Wochen bei Videodrehs in ganz Sachsen-Anhalt auf den Grund gegangen. Entstanden sind authentische Kurzporträts ausgewählter Unternehmen, die dieses Jahr mit dem Landessiegel „Das mitarbeiterorientierte Unternehmen – Hier fühle ich mich wohl“ ausgezeichnet wurden.

Die Filme zeigen, was es heißt, Arbeitsbedingungen aktiv und nachhaltig mitzugestalten. Sie geben Einblicke in ganz unterschiedliche Branchen – von Pflege über Ingenieurwesen bis zur Glasveredelung – und machen deutlich: Gute Arbeit hat viele Gesichter.

Gedreht wurde dort, wo Arbeit stattfindet – auf Baustellen, in Werkhallen, Pflegeeinrichtungen, Büros und sogar im Forschungsgelände. Mit dabei: Mitarbeitende, Führungskräfte und Geschäftsführende, die ihre Erfahrungen teilen und erzählen, was für sie im Arbeitsalltag zählt.

Ob flexible Arbeitszeiten, eine offene Kommunikationskultur, gezielte Weiterbildung oder flache Hierarchien – die Unternehmen zeigen, wie sich Mitarbeiterorientierung konkret umsetzen lässt. Und warum das nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Zukunftsfähigkeit stärkt.

Erstmalig gezeigt werden die Filme im Rahmen unserer feierlichen Verleihung des Landessiegels – danach sind sie auch auf unserer Webseite verfügbar. Freuen Sie sich auf echte Einblicke in starke Teams aus Sachsen-Anhalt.

Lassen Sie sich inspirieren – von Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen.

Eine Biene in einer Bienenwabe
Du und Sachsen-Anhalt
Wie Biene und Honig